Übersicht über alle Seiten von Otto Lederer
- Start
- Zur Person
- Standpunkte
- Aktuelles
- Hochschule Rosenheim wird Technische Hochschule
- Bildungsminister Sibler zu Gast an der Hochschule
- Keine Kürzungen bei Erasmus+ und Horizont 2020
- Ausweitung der Freistellung ehrenamtlicher Retter
- MdL Lederer im Gespräch mit Clariant über die Forschung am Standort Heufeld
- „Engagement kann die Gesellschaft verändern!“
- 4. Bildungsgipfel mit Staatssekretär Bernd Sibler
- Lederer im Gespräch mit First Respondern in Bruckmühl
- Stärkere Förderung der darstellenden Künste in Rosenheim und ganz Bayern
- Staatssekretär Sibler kommt nach Ramerberg!
- Finanzspritze für die Geburtenhilfe in der Region
- Otto Lederer im Gespräch mit Oberstleutnant Christoph Huber
- Mehr Geld für Belebung von Ortskernen
- Leistungen des Freistaats Bayern für das Feuerwehrwesen
- Austausch mit Feuerwehrfrauen aus ganz Bayern
- Mehr Geld für Sportvereine in der Region!
- 15 Millionen Euro zusätzlich für Wohnungs- und Straßenbau
- Aktuelle Zahlen zum Thema Asyl - Stand Januar 2018
- Förderung von Sportwettkämpfen und Sportfesten an Schulen
- Landkreis profitiert von gestiegenen Schlüsselzuweisungen
- Zusätzliche Millionen für Baumaßnahmen an privaten Schulen
- Landtagsfraktion unterstützt Inklusion an privaten Förderschulen
- Demographischer Wandel: Einfluss auf die Wirtschaft
- Frohe Weihnachten und ein gutes, neues Jahr!
- Salusbesuch: Nachhaltige und ökologische Firmenpolitik im Fokus
- Demokratie: Basis unserer Gesellschaft
- Neubau der LKW-Kontrollstelle ein erster Schritt
- Ausstellungseröffnung: Der Bayerische Landtag auf Tour!
- Molkereibranche: Starke Partner in Wasserburg
- Mit Vielfalt und Innovation gegen den Fachkräftemangel
- Zum Schulstart 2017/2018: „Neue Lehrkräfte, kleinere Klassen“
- Problemlösung durch neuen Pendlerparkplatz
- Digitalbonus.Bayern: Antragsstellung wieder möglich
- Über eine halbe Million Euro für die Sport- und Schützenvereine in der Region
- Digitalbonus.Bayern wieder geöffnet: Antragsstellung ab 1. August
- 90.000 Euro für drei Kommunen im Landkreis
- Bayern soll bei der Digitalisierung Weltspitze werden!
- Energetische Sanierung: Besuch bei Hain System-Bauteile
- Knapp eine Million Euro für Bruckmühl
- Staatsminister Dr. Spaenle in Bruckmühl: Mehr Qualität, mehr Zeit, mehr Individualisierung
- Staatsminister Dr. Spaenle in Bruckmühl
- „Feierabendrunde“ zur Zukunft der Hebammen und Hausärzte im ländlichen Raum
- Neues Gesetz: “Wir rüsten unsere Feuerwehren für die Zukunft!“
- Neubau der PI Wasserburg auf den Weg gebracht
- Zur Zukunft der Hebammen und Hausärzte: „Feierabendrunde“ mit MdL Seidenath
- Über eine halbe Million Euro für Kolbermoor und Raubling
- Otto Lederer ist 2017 Schirmherr der Azubi-Messe in Bruckmühl
- Kulturfonds 2017: 320.000 Euro, 5 Projekte
- Besuch von MdL Lederer bei Fritzmeier Composite in Bruckmühl
- Fairplay in der Produktion von Lebensmitteln
- Lederer unterstützt Klinik Bad Trissl bei Zukunftsplänen
- "Dreisäulenkonzept" wirbt für weniger bekannte Ausbildungsberufe
- Bayerische Schüler gewinnen zum vierten Mal in Folge die Mathematik-Olympiade
- 120.000 Euro für Neubeuern und Wasserburg
- Otto Lederer einstimmig als AKS-Landesvorsitzender bestätigt!
- Zuschüsse für die Ortskerne von Bruckmühl und Bad Aibling
- Kommunale Hochbaumaßnahmen: Mehr als 8 Millionen Euro Fördermittel
- Frau.Macht.Politik – Girls‘ Day in der CSU-Landtagsfraktion
- Landesstiftung: Zuschuss für Wasserburger Zentraldepot beschlossen
- Breitbandausbau in Bayern läuft auf Hochtouren
- Arbeit und Freizeit schließen sich bei der OELCHECK nicht aus - MdL Lederer zu Besuch
- Kulturfonds Bayern 2017: Über 40.000 Euro für 3 Rosenheimer Projekte
- Bildungspaket beschlossen: Fördern und fordern!
- Niederschwellige Beratung im BürgerBahnhof
- Jetzt für den Asylpreis und Integrationspreis 2017 bewerben!
- Mehr Netto vom Brutto für Volksfestbedienungen
- Jetzt für den „Girls´ Day“ bewerben!
- „Gute Einstellungschancen an Grund- und Mittelschulen“
- „Einheimischenmodell sichert Zukunft des ländlichen Raums!"
- Informationsbesuch in der Grünfuttertrocknung Kirchdorf
- Verbessertes Jugendarbeit-Freistellungsgesetz beschlossen
- Sondersitzung des Maßregelvollzugsbeirats einberufen
- Bürgerpreis des Landtags mit dem Leitthema Glaube
- Jetzt für den Öffentlichen Dienst bewerben!
- Pflegeprofis für Wettbewerb gesucht
- „Keine Diffamierung der Landwirtschaft zulassen“
- Zukunft der Nahversorgung: Spagat zwischen Tradition und Moderne
- Finanzielle Förderung und Bürokratieabbau für Sportvereine
- Klausurtagung der CSU-Landtagsfraktion in Kloster Banz 2017
- „Eine Chance, um den Gesundheits- und Tourismusstandort Rosenheim weiter zu stärken“
- Änderung des Bayerischen Feuerwehrgesetzes: MdL Dr. Herrmann zu Gast
- „Mehr Geld für Hörfunk und Regionalfernsehen“
- Schlüsselzuweisungen für Landkreis Rosenheim erneut gestiegen
- Mehr Geld für Hospizarbeit in der Region
- Otto Lederer und Klaus Stöttner rufen zur Teilnahme am ARGE ALP Preis 2017 auf
- Asylkosten für junge Erwachsene: "Kommunen werden entlastet!"
- Otto Lederer zu Besuch bei der Carl Zeiss Optotechnik GmbH
- 70 Jahre Bayerische Verfassung - Fundament einer Erfolgsgeschichte
- Tag der offenen Tür im Bayerischen Landtag!
- Aktion Rollentausch: „Alkoholismus offen ansprechen“
- Neue Herzkammer-Ausgabe: iPad Pro zu gewinnen!
- CSU-Landtagsfraktion erhöht Doppelhaushalt für Bildung, Wissenschaft und Kultur
- Landkreis soll Aushängeschild für WLAN werden
- Bildungsausgaben des Freistaats liegen deutlich über dem OECD-Durchschnitt
- Wer übernimmt Asylkosten? – Abgeordnete übergeben Schreiben an StM Aigner
- Klausurtagung im Kloster Banz 2016: Freiheit braucht Sicherheit
- Finanzspritze für Großkarolinenfeld: Gemeinde erhält 480.000 Euro
- Feierabendrunde mit Toni Kreitmair, Bezirkspräsident des BBV Oberbayern
- Verbesserungen für Zugfahrgäste in der Region erreicht
- Ausbau Kreisstraße RO 41 – Erhöhte Lebensqualität
- Ministerrat beschließt neues Sicherheitskonzept für Bayern
- Drei Fragen an Otto Lederer zum neuen Kommunalabgabengesetz
- Start des Klinik-Neubaus in Wasserburg finanziell gesichert
- Ab SJ 2015/16: Mehr offene Ganztagsangebote an den Grund- und Förderschulen
- Bundesbildungsbericht 2016: In Bayern herrschen beste Bildungsvoraussetzungen
- Abgeordnete Lederer und Stöttner: Kulturgüter erhalten und christliche Identität stärken!
- „Großartige Dorfgemeinschaft sichert Hirnsberg Gold“
- G8, G9, Mittelstufe Plus? Gespräch zur Zukunft des Gymnasiums mit dem AKS Rosenheim
- Neuer Image-Film der CSU Landtagsfraktion zeigt die Vielfalt Bayerns
- Freistellungsansprüche von ehrenamtlichen Einsatzkräften sollen erweitert werden
- Bayerisches Städtebauförderprogramm: Über 400.000 Euro für sechs Kommunen
- Kulturfonds 2016: Rund 22.000 Euro für KIDZ Zinneberg
- BOS Wasserburg erhält Integrations-Vorklasse
- Statement MdL Lederer zur Agrarmarktkrise und Bayerischen Polizei
- Über 500.000 Euro aus dem Städtebauprogramm für Wasserburg und Neubeuern
- Knapp 10 Millionen Euro für Rosenheimer Krankenhäuser
- Grenzkontrollen: Infos zum weiteren Vorgehen
- 60.000 Euro für das Stadtzentrum von Bad Aibling
- Familien- und Sexualerziehung: Informationen zu den neuen geplanten Richtlinien
- Stadtumbau West: Über 1 Mio. Euro Förderung für 5 Kommunen
- Otto Lederer ruft Imker zur Teilnahme am Nachwuchswettbewerb auf
- Lederer auf Fachtagung des Landwirtschaftsministeriums in Bad Aibling
- Lederer: Rund 1,4 Mio. Euro für Kolbermoor und Raubling
- Lederer weist auf Blitzmarathon am 21. April 2016 hin
- Hochbaumaßnahmen: Über 6 Millionen Euro Förderung für Kommunen und Landkreis
- Ab sofort Bewerbung für Bürgerpreis 2016 des Landtags möglich
- „Wir können uns zu Recht sicher fühlen“ – Kriminalität in vielen Bereichen gesunken
- Landkreis Rosenheim wird Gesundheitsregion plus!
- „Die duale Ausbildung – Auslauf- oder Vorzeigemodell?“
- Lederer schlüpft zum Tag der Freien Schulen wieder in die Rolle des Lehrers
- Aus dem Zugunglück von Bad Aibling lernen: Sicherungssysteme optimieren
- DANKE! - Lederer richtet sich an die Einsatzkräfte des Zugunglücks
- Statement zum Zugunglück in Bad Aibling
- 3 Fragen an Otto Lederer zur aktuellen Asylpolitik
- Neuantragsstellung für KULAP 2016 möglich: Lederer verweist auf neue Maßnahmen
- Fakten von der Klausurtagung in Wildbad Kreuth 2016
- Ohne Obergrenze ist es nicht zu schaffen! Brief an Bundeskanzlerin Merkel
- Klausurtagung in Wildbad Kreuth: Resolutionen zur Asylpolitik
- Umfrage des BR Politikmagazins Kontrovers: 77 Prozent der Bayern für Obergrenze
- Besuch der Schleierfahndung in Piding: Stellen werden aufgestockt
- Schnelle Integration jugendlicher Asylbewerber und Flüchtlinge mit guter Bleibeperspektive
- Spende statt Weihnachtskarten
- Filzenexpress offiziell in den MVV integriert
- Schlüsselzuweisungen 2016 gestiegen: Mehr Geld für Kommunen im Landkreis
- Ausbildung: Kampagne "Elternstolz" gestartet
- Messe „Berufsbildung 2015“ vom 7. bis 10. Dezember: Bayern fördert Berufswahl
- Zuschuss für Wasserburg von der Bayerischen Landesstiftung
- Aktion Rollentausch mit einem Asylsozialberater aus Wasserburg
- Neuer Waldbericht: Bayerns Wälder vom Sommer geschwächt
- Geh- und Radweg in Nußdorf bezuschusst: Freistaat stellt 140.000 Euro in Aussicht
- Bürokratieabbau für Ehrenamtliche: Abgeordnete verweisen auf Aufwandsspenden
- RO40: Freistaat Bayern unterstützt den Landkreis Rosenheim
- Neue App „Umweltinfo“ warnt bayernweit vor Naturgefahren
- G7-Gipfelgespräch: "Deesklation durch Stärke"
- Erntedankfest 2015: Sehr gute Getreideernte, aber deutlich weniger Kartoffeln und Obst
- Resolution Kloster Banz: Zuwanderung begrenzen, Lasten gerecht verteilen
- Herbstwallfahrt des Katholischen Männervereins Tuntenhausen mit Wilfried Scharnagl
- Bildungsmonitor 2015: Sehr gute Bildungschancen für alle Schüler in Bayern
- Aktionsplan zur Alpenstrategie: Positive Auswirkungen für bayerischen Alpenraum erwartet
- Wahlfach "Verbraucherprofi" wird auch im neuen Schuljahr an Realschulen angeboten
- Bayerische Klimawoche vom 17. - 26. Juli
- Meister-BAföG: Zahl der Empfänger auf Rekordniveau
- Otto Lederer über die Schulter geschaut
- Herzlichen Glückwunsch: Gold für Hirnsberg und Sonderpreis für Schönau
- Neue Studie belegt: Milch ist gesund!
- Fördermittel Ortsmitten: "Wichtige Funktionen zurückholen!"
- Projekt „MINTENSIV“ begeistert Schüler für Naturwissenschaften und Technik
- Förderungen für "Zither am Berg" und Stadtkapelle Wasseburg aus dem Kulturfonds 2015
- Bayern legt 10.000-Häuser-Programm auf: Förderung innovativer Heizungen und Speicher
- Neue gebundene Ganztagsklasse fürs SFZ in Bad Aibling
- Geldsegen für Sport- und Schützenvereine in Stadt und Landkreis
- Ministerrat beschließt 60 Millionen Euro Förderung für RoMed Kliniken
- Alles Gute für unsere Realschüler für die Abschlussprüfungen!
- Beschluss zur 2. Stammstrecke: Verbesserungen für Bahnpendler erwartet
- Fördermittel in Höhe von rund 1,4 Mio. Euro für den „Stadtumbau West“
- Zu Gast im Postverteilerzentrum Kolbermoor
- "Sozialen Abwärtsentwicklungen frühzeitig entgegentreten!"
- „Denkmalschutz macht unsere Heimatorte einzigartig!“
- Mehr Geld für die Kindergärten im Landkreis Rosenheim
- Eröffnung des neuen Hauses der bayerischen Trachtenkultur und -geschichte
- Zuschuss für Ökumenische Nachbarschaftshilfe Großkarolinenfeld
- Toi, toi, toi für die Abiturprüfungen!
- Otto Lederer MdL ist neuer Landesvorsitzender des Arbeitskreises Schule, Bildung und Sport
- Girls and Boys Day: Bei der Berufswahl „über den Tellerrand hinausschauen“
- „Rosenheimer Modell“ – ein weiterer Baustein für die Zukunft des bayerischen Gymnasiums
- Blitzermarathon: Bayern mobil - sicher ans Ziel
- Otto Lederer: Bayerns Feuerwehr wird stärker bezuschusst
- Reallöhne in Bayern 2014 deutlich um 2,5 Prozent gestiegen
- Kriminalstatistik 2014: Bayern bleibt das sicherste Bundesland
- Bildungsministerium stellt „Prognose zum Lehrerbedarf in Bayern 2015“ vor
- „Wirt sucht Bauer“ – Neue Internetseite hilft Gastwirten
- Neu: Bayerisches Waldbesitzerportal gibt wertvolle Tipps
- Kommunale Steuereinnahmen stiegen 2014 um 5,1 Prozent
- Klare Botschaft des Bildungsgipfels: „Stellenwert der beruflichen Bildung weiter stärken"
- Mittelstufe Plus: Deutliche Entlastung und zusätzliche Förderung
- 1. Bayerischer Heimatbericht zeigt: Der ländliche Raum holt auf
- Bildungsgipfel mit StS Eisenreich: Duale Ausbildung vs. Hochschulstudium
- Freistaat setzt sich im Bundesrat für besseren Schutz vor Wohnungseinbrüchen ein
- Nach Gespräch mit Seehofer: B15 neu in Rosenheim endgültig vom Tisch
- Fördermittel Bahnübergang Oberaudorf: „Attraktivität des ländlichen Raums steigern“
- „Wachstum durch Freihandel - mit klaren Leitplanken für TTIP"
- B15: Abgeordnete fordern weitere Schritte
- Otto Lederer: Beschulung der jungen Asylbewerber verbessern
- Ministerrat beschließt 5-Punkte-Programm gegen internationalen Terrorismus
- Bayerische Agrarexporte erreichen Rekordhoch
- Schlüsselzuweisungen an die bayerischen Kommunen erstmals über 3 Milliarden Euro
- Bayern setzt sich für Sonderlösung beim Lohnsteuerjahresausgleich ein
- Freistaat Bayern verbessert die Finanzierung für Existenzgründer und Mittelstand
- Bayerische Landesstiftung: 15.000 Euro an Zuschüssen für drei Projekte
- Plenarrede zur neuen Mittelstufe Plus: „Entscheidend ist die pädagogische Konzeption“
- Frohe Botschaft: Mvox-Kunden können alte Telefonnummern behalten
- Doppelhaushalt 2015/16: CSU stellt 2 Mio. Euro mehr für Musikschulen und -vereine bereit
- Tag der Offenen Tür im Bayerischen Landtag am 8. November!
- Wasserburg soll Teil des MVV-Gebietes werden
- Weiterentwicklung des Gymnasiums: Pädagogik im Zentrum
- „Arbeitslosenquote im Landkreis Rosenheim bleibt mit 2,8 Prozent auf niedrigem Niveau“
- Landkreis Rosenheim fördert weiter Selbstständigkeit bei Bürgern mit Handicap
- „Für Bildung begeistern!“ - Klausurtagung der CSU-Landtagsfraktion in Banz
- Blitzmarathon: „Rücksicht auf die Schwächeren im Straßenverkehr nehmen“
- Otto Lederer: „Schulanfang in Bayern – Wir sind auf einem guten Weg!“
- "Bayerisches Kabinett trägt dem hohen Zufluchtsstrom endlich Rechnung"
- Breitbandausbau: „Gemeinden müssen Förderung voll ausschöpfen!“
- Ministerrat beschließt bayerische Schwerpunkte für EU-Alpenstrategie
- „Wertvolles Erbe für die Zukunft erhalten“ - Otto Lederer zum Städtebaulichen Denkmalschutz
- "Medienführerschein Bayern in der Grundschule" am 1. Oktober in Bruckmühl
- "Der Schlüssel ist die Unterrichtsqualität"- Professor Prenzel zur Zukunft des Gymnasiums
- "Schutz der persönlichen Daten - möglich oder aussichtslos?" - Veranstaltung in Wasserburg
- DB-Jobticket gilt auch nach 2014 - Zentrale Forderung des Krisengesprächs umgesetzt
- EU-Kommission genehmigt Breitbandförderrichtlinie
- Mehr Geld für Sport- und Schützenvereine im Landkreis Rosenheim
- "Förderung einer bayerischen Tradition" - Stadtkapelle Wasserburg profitiert vom Kulturfonds
- Fördergelder für RO 4 und St 2359 in Aussicht gestellt
- Bürger wohnortnah versorgen! - Lederer erfreut über Fördermittel für Schön Klinik
- Gute Nachricht für die Kindertagesstätten im Landkreis Rosenheim: 63 Mio. Euro pro Jahr mehr
- Neuer "Familienpakt Bayern" macht unsere Arbeitswelt noch familienfreundlicher!
- Otto Lederer: Starke ländliche Räume brauchen starke Infrastruktur
- Bayern bleibt das sicherste deutsche Land
- Lederer: Rund 3,6 Millionen Euro für 16 Bauprojekte im Stimmkreis Rosenheim-West
- Großkaro: Gebundenes Ganztagsangebot für Grundschüler?
- „Bayern bleibt auch in Zukunft gentechnikanbaufrei“
- „Welche gymnasiale Bildung brauchen wir?“
- Schwaller übernimmt CSU-Fraktionsvorsitz im Kreistag
- Freistaat startet Modellprojekt für Betreutes Frühstück an Grund- und Förderschulen
- „Schülern stehen auch später noch alle Bildungswege offen!“
- Städtebauförderungsmittel für drei Kommunen im Landkreis
- Brennerbasistunnel: Planungsphase muss beginnen
- Bildungshaus Bad Aibling: Ganztag aus einem Guss für Kindergarten- und Schulkinder
- CSU: Kein Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen!
- Bürgerkulturpreis: Menschen mit Behinderung aktiv und kreativ einbinden
- Biomasse-Anlagen: Bestand gesichert!
- "Berufsorientierung für Förderschüler?!" Fachtagung bei Schattdecor
- „Insellösungen“ gewinnen an Bedeutung - Umweltminister Huber besucht Biomasse-Werk
- Freistaat fördert Wasserversorgung in Nußdorf am Inn
- Beschluss der CSU-Fraktion: Individuelle Kinder-Förderung oberstes Ziel
- Förderung von Betreuungsplätzen im „Spatzennest“ der Gemeinde Schechen
- „Bayern bleibt nur mit starken Kommunen auch in Zukunft stark!“
- Eine schöne Überraschung! - Bürgermeisterchor besucht Abgeordneten im Bayerischen Landtag
- „Schloss Neubeuern nimmt Vorreiterrolle ein“ Besuch von Bildungsstaatssekretär Eisenreich
- Volksbegehren der FW gefährdet kleinere Gymnasien auf dem Land
- Bildungsportal Rosenheim ist online - Schauen Sie mal rein!
- Bayerns Innenminister will Bahnhaltepunkt in Pfraundorf erhalten
- "Deutlich mehr Spielraum" - Lederer begrüßt vereinfachte Breitbandförderung für Gemeinden
- Veolia – Krisengespräch bringt neue Informationen
- Sozialministerium fördert Krippenplätze in Flintsbach und Soyen
- Frohe Botschaft: Schlüsselzuweisungen 2014 gestiegen
- "Auch im Gymnasium individuelle Förderung entscheidend" - Aktuelle Stunde im Landtag
- Montessorischule Rohrdorf - Besuch der MdL Otto Lederer und Klaus Stöttner
- Aktion "Eins Mehr": Die Aiblinger Tafel und Otto Lederer sammelten für guten Zweck
- Spaenle im Bildungsausschuss: Behutsame Weiterentwicklung des Schulwesens
- Mautkontrollen: „Vollsperrung letzter Schritt“ - Ein Tag vor dem Verkehrsgipfel in Kufstein
- Der Deutsche Studienpreis - Ab jetzt können Dissertationen eingereicht werden
- "Passt scho!" - Bundesweiter Vorlesetag in Neubeuern
- „Bayern. Die Zukunft“ – Regierungserklärung von Ministerpräsident Seehofer
- "Ein echtes Ärgernis" - Österreich. Verkehrsministerium hält an Mautkontrollen fest
- „Rosenheim stark vertreten“ - Lederer im Innen- und Bildungsausschuss aktiv
- "Unser Dorf hat Zukunft, unser Dorf soll schöner werden" - Viel Glück für Schönau!
- Live im Web-TV! - Erste Sitzung des neuen Landtags am 7. Oktober
- Keine erneute Kandidatur von Landrat Neiderhell - Vorstellung des neuen Kandidaten
- "Eine verlässliche Größe" - Herbstwallfahrt des Kath. Männervereins Tuntenhausen
- "Es muss im Sinne der Pendler weitergehen" - Veolia Pressekonferenz
- "Vergelt´s Gott" - Ergebnis zur Landtagswahl 2013
- "Eine gute duale Ausbildung ist wichtig" - Handwerksmeistergespräch mit Heinrich Traublinger
- "CSU - ist nicht nur besser, schmeckt auch besser!"
- Von der Praxis lernen - Otto Lederer im Gespräch zum Thema "Pflege"
- Ländlicher Raum braucht Städtebauförderung - Staatssekretär Dr. Andreas Scheuer in Brannenburg
- Otto Lederer beim Parkfest in Bad Aibling
- "Sie machen unser Leben lebenswert" - Ehrenamtsempfang im Schloss Maxlrain
- "Ja" zur bäuerlichen Landwirtschaft
- Über 7,5 Millionen Euro für Krankenhaus Bad Aibling
- „Keine Maut bis Kufstein-Süd!“
- Otto Lederer in Brannenburg: Ländlichen Raum stärken und Bürger beteiligen
- Auftakt-Wahlkampfrede von Otto Lederer im Festzelt in Großkarolinenfeld
- Nachgefragt bei Otto Lederer über Innere Sicherheit auf kommunaler Ebene
- Mit starkem Kandidatenteam in den Wahkampf
- Otto Lederer im Landtag mit dem Männergesangsverein Großkarolinenfeld
- Otto Lederer bei "Politik Persönlich in Aschbach"
- Otto Lederer ist der CSU-Direktkandidat im Stimmkreis Rosenheim-West bei den nächsten Landtagswahlen
- Stimmkreis
- Termine
- Fotogalerie
- Links